Zahnimplantate in Herne

Feste Zähne, neues Lebensgefühl – moderne Implantate für Ihren Zahnersatz

Fehlende Zähne bedeuten heute nicht mehr den Verlust an Lebensqualität. Mit modernen Zahnimplantaten bieten wir Ihnen in unserer Praxis in Herne eine hochwertige, langlebige und ästhetisch überzeugende Lösung für Ihren Zahnersatz. Ein Implantat ersetzt dabei die natürliche Zahnwurzel und bildet die stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen – ganz ohne die Nachbarzähne zu beeinträchtigen.

Ob Einzelzahn, größere Zahnlücken oder eine zahnlose Kieferregion: Wir finden die passende Versorgung für Ihre Situation. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, moderne Technik und eine persönliche Betreuung bei jedem Schritt – vom ersten Gespräch bis zum Setzen Ihrer neuen Implantate in Herne.

Wann ist ein Zahnimplantat sinnvoll?

Zahnimplantate kommen immer dann zum Einsatz, wenn einer oder mehrere Zähne fehlen – unabhängig davon, ob durch einen Unfall, Karies oder Parodontitis. Sie sind besonders empfehlenswert bei folgenden Szenarien:

  • Ein einzelner Zahn soll ersetzt werden (ohne gesunde Nachbarzähne zu beschleifen)
  • Mehrere Zähne fehlen und eine festsitzende Brücke auf Implantaten ist möglich
  • Ein komplett zahnloser Kiefer soll sicher versorgt werden – z. B. mit implantatgetragenen Prothesen
  • Herkömmlicher Zahnersatz hält nicht oder verursacht Druckstellen
  • Patient:innen wünschen sich mehr Komfort, Stabilität und Natürlichkeit

Gerne beraten wir Sie individuell, ob ein Zahnimplantat für Ihre Situation die passende Lösung darstellt.

Ihre Vorteile mit Zahnimplantaten

Ein hochwertiges Implantat vereint Funktionalität und Ästhetik – und trägt zu einer deutlich verbesserten Lebensqualität bei.

Natürlich wirkender Zahnersatz – kaum von echten Zähnen zu unterscheiden

Feste Verankerung im Kiefer – für sicheres Kauen und Sprechen

Zahnschonende Lösung – ohne Beschleifen der Nachbarzähne

Langzeitstabilität – Implantate sind bei guter Pflege oft jahrzehntelang haltbar

Hoher Tragekomfort – kein Druck, kein Verrutschen, kein Fremdkörper­gefühl

Individuelle Versorgungs­formen – von Einzelzahn bis Vollprothese

Der Ablauf einer Implantat­behandlung bei uns in Herne

Je nach Ausgangssituation und ästhetischem Anspruch kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Klassisch bewährt sind Titanimplantate, die sich durch hohe Stabilität auszeichnen. Bei besonders ästhetischen Anforderungen – etwa im Frontzahnbereich – bieten wir auch Keramikimplantate an. Ist nur wenig Knochen vorhanden, können Miniimplantate eine schonende Alternative darstellen.

Eine Implantation erfordert präzise Planung, sorgfältiges Vorgehen und eine enge Abstimmung mit Ihnen als Patient:in. In unserer Praxis in Herne gehen wir dabei in mehreren klaren Schritten vor:

1. Persönliche Beratung und Diagnostik

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, führen eine ausführliche Anamnese durch und klären ab, ob Zahnimplantate für Sie geeignet sind. Mithilfe digitaler Röntgenbilder und 3D-Diagnostik ermitteln wir die genaue Knochensituation und planen das Einsetzen des Implantats detailliert.

2. Implantation – das Implantat setzen

Das Implantat – also die künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik – wird unter lokaler Betäubung schonend in den Kieferknochen eingebracht. Dieser Eingriff dauert je nach Aufwand etwa 30 bis 60 Minuten und verläuft für Sie in der Regel schmerzfrei.

3. Einheilphase

Nach dem Setzen des Implantats benötigt der Kieferknochen einige Wochen bis Monate, um mit dem Implantat vollständig zu verwachsen (Osseointegration). In dieser Zeit erhalten Sie auf Wunsch einen provisorischen Zahnersatz.

4. Freilegung und Intraoralscan

Ist das Implantat stabil eingeheilt, wird es minimalinvasiv freigelegt. Danach erstellen wir einen 3D-Scan für Ihre individuelle Krone, Brücke oder Prothese – abgestimmt auf Form, Funktion und Ästhetik.

5. Befestigung des Zahnersatzes

Sobald der Zahnersatz bei uns in Herne fertig ist, wird er auf dem Implantat befestigt. Sie erhalten nun einen fest verankerten, natürlich wirkenden Zahnersatz, der sich kaum von echten Zähnen unterscheidet.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren:

Knochenaufbau – wenn das Implantat mehr Halt braucht

Damit ein Zahnimplantat langfristig fest im Kiefer hält, benötigt es ein ausreichendes Knochenfundament. Ist der Kieferknochen jedoch durch längeren Zahnverlust, eine Parodontitis oder eine schlecht sitzende Prothese bereits zurückgegangen, ist die natürliche Stabilität möglicherweise nicht mehr gegeben. In solchen Fällen führen wir in unserer Praxis in Herne einen gezielten Knochenaufbau durch – als wichtige Grundlage für den sicheren Halt Ihres Implantats.

Ein Knochenaufbau wird immer dann erforderlich, wenn das vorhandene Knochenvolumen für das Setzen eines Implantats nicht ausreicht – sei es in der Höhe oder in der Breite des Kieferknochens. Je nach Befund wählen wir die passende Methode, um den Knochen gezielt aufzubauen und so die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantatbehandlung zu schaffen. Dabei kommen bewährte Verfahren wie der Sinuslift oder die gesteuerte Knochenregeneration zum Einsatz, um das Implantat sicher und dauerhaft verankern zu können.

Zur Unterstützung der Heilung können wir bei Bedarf Wachstumsproteine aus Ihrem eigenen Blut (PRGF®) einsetzen. Diese natürlichen Eiweiße fördern die Regeneration des Gewebes nach einem Knochenaufbau oder einer Implantation – sanft, sicher und effektiv.

Lassen Sie sich beraten

Sie möchten wissen, ob Zahnimplantate für Ihre Zahnsituation geeignet sind oder sich detailliert zu Miniimplantaten sowie Implantaten oder dem genauen Ablauf beraten lassen? Vereinbaren Sie gerne einen Termin online über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns während unserer Öffnungszeiten an.